Schiebetürsystem für Dachschräge, Kniestock
- Artikel-Nr.: BHSH-Sloping
Bausatz für einen 3 flügligen Raumteiler oder Schrank in einer Dachschräge, Kniestock
- für Abmessung:Breite - 3000mm x Höhe -2700mm
- 1 x 2500 mm doppelläufige Führungsschiene oben
- 1 x 3000 mm doppelläufige Führungsschiene unten
- 6 x Rollenbeschläge oben (Führungsrollen)
- 6 x Rollenbeschläge unten (Last liegt auf den unteren Rollen)
- 6 x Querprofile (pro Tür 2 Stück)
- 6 x Profilschienen für 16 mm,18 mm oder 19 mm zur verdeckten Führung der Rollenbeschläge (Bitte die Plattenstärke angeben die Sie verbauen möchten)
- 6 x 2700 mm Griffprofile für die Längsseiten in 16 mm,18 mm oder 19 mm (Bitte die Plattenstärke angeben die Sie verbauen möchten).
- 3 x Stopper für obere Führungsschiene
- 1 x hintere Führungsschiene mit 2 Umlenkrollen für die Tür in der Schräge
- Sie können die Schienen, Vertikal- und Horizontalprofile problemlos mit einer Eisensäge oder Kappsäge auf das von Ihnen gewünschte Maß kürzen..Material Aluminium eloxiert.
- Andere Abmessungen auf Anfrage möglich .
Wichtige Hinweise die sie bei der Verarbeitung von Aluminiumprofilen beachten sollten!
Um Aluminium zuzuschneiden benötigen sie eine Handsäge mit einem entsprechenden Sägeblatt für die Verarbeitung von Aluminium. Gleiches gilt auch für den Zuschnitt mit z.B. einer elektrisch betriebenen Handkreissäge oder Kapp Säge.
Das Aluminiumprofil sollte vor dem sägen, bohren in eine geeignete Spannvorrichtung fixiert werden. Üblicher Weise in einem Schraubstock oder Zwingen so dass das Profil fest sitz um nicht zu verrutschen und saubere Schnitte, Bohrungen zu gewährleisten.
Danach sollten die scharfen Kanten und der Grat an den Schnittflächen entfernt werden (z.B. mit Schleifpapier oder einer Feile).
Durch den Einsatz von richtigen Werkzeug und Maschinen für die Verarbeitung von Aluminium steht ihrem Projekt nichts mehr im Wege.
Wichtige Hinweise die sie bei der Verarbeitung von Aluminiumprofilen beachten sollten!
Um Aluminium zuzuschneiden benötigen sie eine Handsäge mit einem entsprechenden Sägeblatt für die Verarbeitung von Aluminium. Gleiches gilt auch für den Zuschnitt mit z.B. einer elektrisch betriebenen Handkreissäge oder Kapp Säge.
Das Aluminiumprofil sollte vor dem sägen, bohren in eine geeignete Spannvorrichtung fixiert werden. Üblicher Weise in einem Schraubstock oder Zwingen so dass das Profil fest sitz um nicht zu verrutschen und saubere Schnitte, Bohrungen zu gewährleisten.
Danach sollten die scharfen Kanten und der Grat an den Schnittflächen entfernt werden (z.B. mit Schleifpapier oder einer Feile).
Durch den Einsatz von richtigen Werkzeug und Maschinen für die Verarbeitung von Aluminium steht ihrem Projekt nichts mehr im Wege.